Ich stehe manchmal kopfschüttelnd vor Gruppen und wundere mich, mit welcher Kraft gegenseitig Hass und Wut kommuniziert wird. Das findet gerade auf der politischen Ebene anschaulich statt und auch in Organisationen scheinen die Mitarbeitenden diesem...
Durch die aktuelle Ukraine-Krise werden die Missstände in den Lieferketten noch deutlicher. Hunderttausende von Containerschiffen liegen immer noch wartend auf Verladung vor den chinesischen Häfen und belasten die Weltwirtschaft durch diesen Stau in...
In Krisenzeiten verlieren wir unseren Lebensmut. Wir resignieren, fühlen uns überwältigt, orientierungslos, ohnmächtig und hilflos. Wir bemitleiden uns vielleicht und sind verbittert, dass es uns getroffen hat. So unangenehm Krisen auch sein mögen...
Befinden wir uns als Gesellschaft und als Individuen in einer Wertekrise? Ach, da ist ja schon wieder das Wort "Krise". Wieviel Krisen gibt es aktuell überhaupt? Mehr als Du im Moment vielleicht ahnst. Wir zeigen in der heutigen Folge die aktuellen...
Die Fähigkeit, souverän mit Krisen oder Veränderungen, oder auch Schicksalsschlägen umzugehen, scheint heute wichtiger denn je zu sein. Sowohl im beruflichen Aspekt durch die Megatrends wie auch im privaten Leben durch die verschiedenen Krisenherde...
Die Corona-Pandemie kann für uns Menschen eine Belastung bisher unbekannten Ausmaßes bedeuten – etwa wegen der häuslichen Isolation, Existenzängsten oder Sorgen, um erkrankte Familienmitglieder. Bestimmte Ereignisse können so gravierend sein, dass...
Der heutige Podcast ist anders als gewöhnlich - wir widmen uns heute dem Thema TRAUMA und schauen mit diesem Fokus auf die Corona-Pandemie. Warum? Der Begriff Trauma (griech.: Wunde) lässt sich bildhaft als eine "seelische Verletzung" verstehen, zu...
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Das galt lange sowohl in der Kindererziehung als auch in der Führung. Mitarbeitende sind schließlich zum Arbeiten da. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Kommunikation ist mehr als nur der Austausch von...
Im "Spiegel" über Willy Brandts Visionen im Bundestagswahlkampf 1980 hatte Helmut Schmidt deutliche Worte: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“. Doch ist das auch so? Sind Visionen Schall und Rauch und nicht realisierbar? Wir meinen mitnichten ...
Mit den aktuellen Ereignissen in der Ukraine hat unser Podcast wenig zu tun - obwohl? Kommunikation ist mehr als Austausch von Informationen? Ist das so und wird Kommunikation damit überbewertet? Wir denken ausdrücklich nicht! Kommunikation heißt...