Stets das Gute im Schlechten zu suchen ist anstrengend, räumt der Transaktionsanalytiker ein. „Statt mich der gewohnten Eingebung hinzugeben, frage ich mich ständig: Was kann ich dafür tun, dass sich mein Leben positiv verändert?“ Das erfordert dem...
„Wir können Krisen nicht isoliert betrachten“, meint Thomas Lorenzen und bezieht sich auf Klimwandel, Versorgungskrisen, Verschwinden der Artenvielfalt und all die schwerwiegenden aktuellen Herausforderungen, die gleichzeitig und allumfassend...
Mit ihrer ersten Frage muss Yvette selbstverständlich klären, ob sie Weihnachtsmuffeln oder Weihnachtsfans gegenübersitzt – schließlich steht das fest vor der Tür. Thomas & Thomas bekennen sich beide klar zum Team Santa.
Wir befinden uns mitten in mehreren Krisen, die gewaltigste von ihnen ist die Klimakrise. Konferenzen mit Spitzenpolitikern bringen wenig Ergebnisse und die Erderwärmung wächst weiter. Wieso können wir einer Entwicklung nicht beikommen, über die wir...
Work-Life-Balance war gestern Mit der vielfach bemühten Work-Life-Balance hat Thomas Wehrs, der in Berlin eine Praxis für Organisationsberatung und Coaching führt, abgeschlossen. „Ich bin doch 24/7 Thomas, es ist ein ständiges Miteinander! Für mich...
Sven Golob ist ein Facilitator, Coach und Prozessbegleiter, der zum Team-Workshop die Legoklötze mitbringt. Wer das schon einmal am eigenen Leibe erlebt hat, kennt die vielen verschiedenen Reaktionen, die ein spielerischer Zugang zur persönlichen...
Bedingungslos positive Bezogenheit in der Führungsetage? Für Transaktionsanalytikerin und Unternehmensberaterin Nicole Lenner ist das ein äußerst erstrebenswerter Zustand. Was sie mit diesem Begriff meint und welche Herausforderung es sein kann, ihn...
Schule abschließen, Beruf erlernen, bis zur Rente im gewählten Beruf arbeiten. Das war bekanntlich gestern. Daraus aber – und das ist im Dialog mit anderen zu berücksichtigen – entstand die Sichtweise, dass in jungen Jahren gelernt wird und in...
Mit der Thematisierung des „Schrecklichen“ erzeugen wir Aufmerksamkeit, sagt Thomas Lorenzen. „Ich habe einen Hunger nach Strokes. Ich hebe hervor, dass das Schlimme immer nur mir passiert. Damit fordere ich, gesehen zu werden“, erklärt der...
Was hat das Bedürfnis vieler, sich manchmal aus dem hektischen Alltag zurückzuziehen, mit dem Biedermeier zu tun? Die politische und kulturelle Epoche prägte die Länder des Deutschen Bundes in der Zeit nach dem Wiener Kongress 1815 bis zum Beginn...