Von der Idee zur Realität. Wie Du es umsetzen kannst. Du hast eine Idee? Du möchtest diese zu einem Geschäftsmodell machen und damit gutes Geld verdienen? Die Gründung eines Unternehmen ist kein Hexenwerk. Es braucht ein aber ein wenig Planung und...
Wer sich in einem Konflikt sieht, tut gut daran wie in der klassischen Deeskalation erst einmal innezuhalten und wahrzunehmen, was vor sich geht. Denn manche Auseinandersetzungen sind sehr energiegeladen. Wenn das Gegenüber in seinem kritischen...
Gewinner und Verlierer! Krieg oder Frieden! Spiel oder Ernstfall! Konflikte haben immer eins gemeinsam: sie sind unangenehm, energiezehrend und oftmals auch zeitaufwendig. In der Organisation binden und kosten sie Ressourcen, reduzieren die...
Geschlechtervielfalt am Arbeitsplatz - Herzlich Willkommen in der Realität! „Wie war dein Wochenende?“ Eine einfache Frage? Nicht für jeden. Menschen, die nicht heterosexuell ausgerichtet sind, kommen hier in Stress. Kolleg:innen mit einer anderen...
Ein forderndes Thema für alle, die glauben, selbst Frau oder Herr ihrer persönlichen und beruflichen Entscheidungen zu sein: Bestimme ich selbst über meinen Karriereweg, die Beziehungen zu meinen Kollegen, die Dynamik in meinem Team? Die...
Das heutige Thema wird Dich fordern - glaubst Du auch Frau oder Herr Deiner beruflichen Entscheidungen und Erfahrungen zu sein? Du bist ja eine erwachsene Person, also logisch und kognitiv unterwegs. Weit gefehlt! Deine heutigen Erfahrungen und...
Lernen im digitalen Zeitalter - Zeitver(sch)wendung? Ist Lernen für Dich eine Art von Zeitverwendung oder eher eine Zeitver(sch)wendung? Und was hat das mit der digitalen Transformation zu tun? Die Digitalisierung zwingt uns, und nicht erst seit...
Während das Märchen in der Realität häufig abgewertet wird („Erzähl mir doch keine Märchen!“), hält Ziesemer fest, dass Storytelling ein wesentlicher Aspekt in der Entwicklung ist. Denn neben der Deutung des Begriffs Märchen als Lüge, spricht es...
Märchen und Mythen im Veränderungsprozess - Quatsch keine Opern! Wir fassen uns kurz, labern nicht rum und kommen mit Armin Ziesemer direkt zum Punkt. Der da wäre das Medium MÄRCHEN für die Entwicklung von Organisationen. Wie das gehen soll fragst...
Ach Mensch, geht's nicht noch 'n Zacken schärfer mit der Überforderung? Alles wird schneller und dynamischer. Instinktiv neigt der Mensch dazu, Widerstand zu leisten, was auch verständlich ist. Der Widerstand nervt und belastet einfach nur. Wie...