Frauen in Führungspositionen sind auch noch in 2021 die Ausnahme. Ist eine Mutter von zwei Kindern geeignet, dass Kanzleramt zu führen? Schnell machte sich diese Diskussion bei uns in den sozialen Medien breit. Es stellt sich die Frage, warum das...
Du möchtest Dich selbstständig machen und Existenzgründer*in, Start-Up’ler*in oder Jungunternehmer*in werden? Toll! Ein Unternehmen zu gründen, erfordert zunächst eine gute Idee. Doch auch Business-Konzepte, Disziplin, Durchhaltevermögen, Netzwerke...
Wer sich in einem Konflikt sieht, tut gut daran wie in der klassischen Deeskalation erst einmal innezuhalten und wahrzunehmen, was vor sich geht. Denn manche Auseinandersetzungen sind sehr energiegeladen. Wenn das Gegenüber in seinem kritischen...
Geschlechtervielfalt am Arbeitsplatz - Herzlich Willkommen in der Realität! „Wie war dein Wochenende?“ Eine einfache Frage? Nicht für jeden. Menschen, die nicht heterosexuell ausgerichtet sind, kommen hier in Stress. Kolleg:innen mit einer anderen...
Ein forderndes Thema für alle, die glauben, selbst Frau oder Herr ihrer persönlichen und beruflichen Entscheidungen zu sein: Bestimme ich selbst über meinen Karriereweg, die Beziehungen zu meinen Kollegen, die Dynamik in meinem Team? Die...
Das heutige Thema wird Dich fordern - glaubst Du auch Frau oder Herr Deiner beruflichen Entscheidungen und Erfahrungen zu sein? Du bist ja eine erwachsene Person, also logisch und kognitiv unterwegs. Weit gefehlt! Deine heutigen Erfahrungen und...
Im Laufe der Corona-Pandemie sind die Angebote für digitales Lernen stark gewachsen. Neue Werkzeuge für die Kommunikation haben sich entwickelt und wir haben uns an virtuelle Gemeinschaften und Kooperation gewöhnt. Die vielen Angebote und...
Während das Märchen in der Realität häufig abgewertet wird („Erzähl mir doch keine Märchen!“), hält Ziesemer fest, dass Storytelling ein wesentlicher Aspekt in der Entwicklung ist. Denn neben der Deutung des Begriffs Märchen als Lüge, spricht es...
Märchen und Mythen im Veränderungsprozess - Quatsch keine Opern! Wir fassen uns kurz, labern nicht rum und kommen mit Armin Ziesemer direkt zum Punkt. Der da wäre das Medium MÄRCHEN für die Entwicklung von Organisationen. Wie das gehen soll fragst...
Beim Begriff Konflikte denken wir häufig an Streit, lautstarke Auseinandersetzen, manchmal gar Türenknallen oder böse Worten. Bei der Arbeit bleiben selbst im Konfliktfall häufiger die Emotionen unter Kontrolle. Deswegen sind vor allem hier viele...