Seit es Menschen gibt, gibt es Konflikte - aller Art und in der Dauer der Auseinandersetzung. Warum ändern sich nur die Inhalte dieser Streits seit geraumen Jahren? Woran liegt es, dass Uneinigkeiten nicht mehr bis zum Gericht vorangetrieben werden...
Seit es Menschen gibt, gibt es Konflikte - aller Art und in der Dauer der Auseinandersetzung. Warum ändern sich nur die Inhalte dieser Streits seit geraumen Jahren? Woran liegt es, dass Uneinigkeiten nicht mehr bis zum Gericht vorangetrieben werden...
Immer noch wählen Organisationen nach einem „Bauchgefühl“ die nächsten Führungskräfte aus. Das kann sehr teuer werden und mehrere Studien belegen, welche materiellen und strukturellen Kosten eine Fehlbesetzung ausmachen können. Es geht auch anders...
Immer noch wählen Organisationen nach einem „Bauchgefühl“ die nächsten Führungskräfte aus. Das kann sehr teuer werden und mehrere Studien belegen, welche materiellen und strukturellen Kosten eine Fehlbesetzung ausmachen können. Es geht auch anders...
“Das Leid der Betroffenen und die ungesehene Not der Angehörigen ist mir sehr ans Herz gegangen“, beschreibt Désirée von Bohlen und Halbach ihre Erfahrungen als ehrenamtliche Leiterin einer Tagesstelle für Demenzerkrankte. Aus dieser Tätigkeit...
Demenz ist kein Tabuthema mehr in Organisationen. Familienfreundlichkeit ist zum Standort- und Wettbewerbsvorteil für viele Unternehmen geworden. Häufig geht es dabei um die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Beruf. Aber auch die Vereinbarkeit...
Wer einen charismatischen Menschen trifft, ist darüber nicht im Zweifel. Charismatischen Führungskräften folgen wir gern. Warum eigentlich? Und was macht einen überhaupt zu einer charismatischen Persönlichkeit? Thomas und Thomas sprechen darüber, ob...
Führung und Charisma? Passt das zusammen oder ist das auch wieder nur so ein modischer Hype? Wofür steht der Begriff in der Führung? Kann ich Charisma erlernen oder ist sie mir in die Wiege gelegt? Haben nur charismatische Führungspersonen eine...
Die stete Kommunikation widerspricht unserer menschlichen Natur. Durch die pandemische Situation ist das noch verschärft worden. Zu viele Mails treiben uns in die inneren Zweifel. Diese Unruhe wird zum langanhaltenden Dauermoment. Dazu kommen...
Was machen Frauen überhaupt in Führungspositionen? Mit dieser Frage eröffnet Thomas provokant das Gespräch mit der Leiterin, Inhaberin, aktuellen Pflegedienstleiterin und Krankenschwester Wencke Scheel. „Genau das Gleiche wie Busfahrerinnen – sie...