Manchmal ist uns das Leben zu schnell, zu viel, zu intensiv. Einen Pausenknopf gibt es nicht. Wie können wird damit umgehen?
Was hat das Bedürfnis vieler, sich manchmal aus dem hektischen Alltag zurückzuziehen, mit dem Biedermeier zu tun? Die politische und kulturelle Epoche prägte die Länder des Deutschen Bundes in der Zeit nach dem Wiener Kongress 1815 bis zum Beginn...
Bei der Arbeit mit herausfordernden Situationen lernen wir, sie in der Zukunft zu meistern. Ohne Angst können wir nicht lernen und unsere Erfahrungen erweitern. Sie gibt uns nämlich einen Hinweis auf unsere Lernbereiche. Täglich den Auslösern von...
Besonders im ständigen Wandel können bei MitarbeiterInnen und ihren Chefs Ängste auftreten. Das ist menschlich. Warum manche Führungskräfte trotzdem davor zurückschrecken und wie sie besser damit umgehen können, diskutieren wir heute.