Brauchen Organisationen eine Sinnausrichtung und wenn ja, warum? Dazu sprechen wir im heutigen Podcast mit der erfolgreichen Unternehmerin Goedele Matthyssen. Sie erzählt sehr persönlich über den Aufbau der Schokoladenmanufaktur ‘Felicitas’ in der...
Wie würde sich Dein Leben verändern, wenn Du täglich nur positive Informationen oder Nachrichten hören würdest? Warum fokussieren sich viele Menschen im Alltag auf die pessimistische Sensation, die Empörung über etwas und den negativen Blick auf...
„Wir können Krisen nicht isoliert betrachten“, meint Thomas Lorenzen und bezieht sich auf Klimwandel, Versorgungskrisen, Verschwinden der Artenvielfalt und all die schwerwiegenden aktuellen Herausforderungen, die gleichzeitig und allumfassend...
Können wir von Zeitenwende sprechen, wenn es sich um normale Veränderungen, unvorhergesehene Situationen oder komplexen Wandel handelt?
Warum klappt es nicht mit dem Klimaschutz und was hat das mit dem Kapitalismus zu tun? Wir diskutieren Co-kreativ die Themenbereiche purpose, Sinn, Ökonomie und Klimawandel. Was das mit den Benediktinern zu tun hat, erfährst Du auch noch ganz...
Im "Spiegel" über Willy Brandts Visionen im Bundestagswahlkampf 1980 hatte Helmut Schmidt deutliche Worte: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“. Doch ist das auch so? Sind Visionen Schall und Rauch und nicht realisierbar? Wir meinen mitnichten ...
Von der Idee zur Realität. Wie Du es umsetzen kannst. Du hast eine Idee? Du möchtest diese zu einem Geschäftsmodell machen und damit gutes Geld verdienen? Die Gründung eines Unternehmen ist kein Hexenwerk. Es braucht ein aber ein wenig Planung und...