Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf einfach nicht mehr leise wird? Wenn Nachrichten, Mails und Gedanken in Dauerschleife laufen – und du dich selbst kaum noch hörst? In dieser Folge laden wir dich ein, den Lärm abzustellen. Wir über das...
In dieser Folge treffen wir wieder aufeinander, um uns einem Thema zu widmen, das an die Substanz geht: Generationen, Psyche und Queerness. Was steckt hinter der These, dass psychische Erkrankungen heute häufiger erscheinen – mehr Leid oder mehr...
Sind schnelle Lösungen das, was unsere Klienten wirklich brauchen – oder verstecken wir uns als Coaches, Mediatoren und Berater hinter der Oberfläche, weil die Tiefe zu unbequem ist? In dieser Folge diskutieren wir kontrovers, wie wir zwischen...
mas Lorenzen und Thomas Wehrs diskutieren, wie geteilte Verantwortung der Schlüssel zum Erfolg sein kann und warum das Hier und Jetzt der wahre Motor der Entwicklung ist. Sie stellen vier Prinzipien der kreativen Transaktionsanalyse vor und setzen...
In diesem Podcast diskutieren Thomas Lorenzen und Thomas Wehrs den Wert jedes Augenblicks und wie wichtig es ist, diesen zu erkennen und zu schätzen, besonders in unsicheren Zeiten. Sie betonen, dass das bewusste Erleben des Moments nicht nur unser...
Transaktionsanalytiker Thomas Wehrs wissen. Genauso sieht die Sängerin das: „Wenn ich meine Emotionen differenziert wahrnehmen, ihnen Raum geben kann, ohne sie zu verurteilen, kann ich sie dazu verwenden eine positive Veränderung zu erwirken. Aus...
Kommunikation beinhaltet also oft verdeckte Botschaften, die wir unbewusst wahrnehmen. Die Transaktionsanalyse kann uns dabei helfen ihnen mit Bewusstheit zu begegnen. Auf der sachlichen Ebene hat die Frage zum Tee – ja oder nein? – eine Bedeutung...
Wir können nich nicht kommunizieren. So weit so klar, das hatte schon Paul Watzlawick so formuliert und meinte damit, dass wenn wir selbst kein Wort sagen, wir immer aber mit unserem Körper, unserer Gestik und Mimik Botschaften an unser Gegenüber...
Bedingungslos positive Bezogenheit in der Führungsetage? Für Transaktionsanalytikerin und Unternehmensberaterin Nicole Lenner ist das ein äußerst erstrebenswerter Zustand. Was sie mit diesem Begriff meint und welche Herausforderung es sein kann, ihn...
Wir ziehen uns mehr und mehr aus den öffentlichen Diskussionen zurück. Wir brauchen mehr Achtsamkeit im Alltag. Warum und Wieso? Das diskutieren wir in der heutigen Episode und wundere Dich nicht, wenn Du plötzlich das Wort Biedermeier hörst.








