Schaffst du es, noch einen klaren Gedanken zu fassen, wenn um dich herum alle nach schnellen Antworten rufen? Diese Podcastfolge bietet eine prägnante Strategie gegen die Versuchung, sich voreilig für ‚Team A‘ oder ‚Team B‘ zu entscheiden. Der...
Sofort alles sofort? In unserer neuen Podcast-Episode tauchen wir ein in das Phänomen ‚Sofortismus‘ – vom lustigen Drang, auf jede Nachricht umgehend zu reagieren, bis hin zum Stress, der uns überrollt, wenn wir mal nicht sofort liefern...
Kontrolle war gestern – die Zukunft der Führung basiert auf Wertschätzung und echter Anerkennung. Ist das naiv oder der Schlüssel zu mehr Motivation, Kreativität und Innovation? In dieser Folge diskutieren wir, wie Claude Steiners Stroke-Ansatz...
Jung gegen Alt, Fortschritt gegen Erfahrung, Moral gegen Pluralismus – wenn politische Überzeugungen aufeinandertreffen, entstehen oft mehr Fronten als echte Gespräche. In dieser Episode diskutieren wir einen echten Coaching-Fall: Eine Mutter fühlt...
Episode 80: "Ich bin okay, du bist okay – Haltung in polarisierten Zeiten" In dieser spannenden Episode diskutieren Thomas Lorenzen und Thomas Wehrs, wie das Konzept der "Okay-Haltung" in kontroversen Themen wie Schwangerschaftsabbruch und dem...
Die Umsetzungsgesellschaft – Fortschritt oder Sackgasse? In dieser Episode von Permanent Change hinterfragen Thomas Lorenzen und Thomas Wehrs das Konzept der Umsetzungsgesellschaft. Was passiert, wenn Wissen allein nicht mehr reicht und Effizienz...
n dieser spannenden Episode von Permanent Change tauchen Thomas Lorenzen und Thomas Wehrs tief in philosophische und psychologische Konzepte ein, um den berühmten Satz von René Descartes zu hinterfragen. Ist das "Ich" eine feste Entität oder doch...
In der aktuellen Episode von Permanent Change tauchen Thomas Lorenzen und Thomas Wehrs in das vielschichtige Thema "Mut" ein. Sie erkunden, was Mut wirklich bedeutet – ist es eine Emotion, eine Charaktereigenschaft oder doch etwas anderes? Anhand...
In dieser Episode des Podcasts „Permanent Change“ diskutieren die Experten Thomas Lorenzen und Thomas Wehrs über die Bedeutung von Sinn und Purpose in der modernen Arbeitswelt. Sie reflektieren darüber, wie das Streben nach übermäßigem Sinn in der...
In dieser Episode des Podcasts "Permanent Change" diskutieren die Gastgeber Thomas Lorenzen und Thomas Wehrs die Unterschiede und Bedeutungen von Glück und Fröhlichkeit. Sie beleuchten, wie diese Begriffe historisch und kulturell unterschiedlich...